Was ist t rex?

Tyrannosaurus Rex (T-Rex)

Der Tyrannosaurus Rex (übersetzt "Tyrannenechsenkönig"), oft abgekürzt als T-Rex, war eine der größten und furchterregendsten Raubsaurier, die jemals existiert haben. Er lebte während der späten Kreidezeit (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kreidezeit), vor etwa 68 bis 66 Millionen Jahren. Seine Fossilien wurden in Nordamerika gefunden.

  • Größe und Gewicht: Der T-Rex war enorm. Er erreichte eine Länge von bis zu 12 Metern und wog schätzungsweise 5 bis 7 Tonnen. Einige Schätzungen gehen sogar noch weiter nach oben.

  • Aussehen: Er besaß einen massiven Schädel, der bis zu 1,5 Meter lang sein konnte, und kräftige Kiefer mit dolchförmigen Zähnen. Seine Arme waren im Vergleich zum Rest des Körpers sehr klein.

  • Ernährung: Der T-Rex war ein Apex-Prädator (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Apex-Prädator) und ernährte sich hauptsächlich von großen Pflanzenfressern wie Hadrosauriern (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hadrosaurier) und Ceratopsiern (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ceratopsier). Es wird angenommen, dass er auch Aas gefressen hat.

  • Bewegung: Lange Zeit wurde diskutiert, ob der T-Rex schnell laufen konnte. Neuere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass er vermutlich eine Geschwindigkeit von etwa 20 km/h erreichen konnte. Seine Stärke lag aber eher in seiner Beißkraft.

  • Beißkraft: Der T-Rex hatte eine der stärksten Beißkräfte aller bekannten Landtiere. Sie wird auf bis zu 6 Tonnen geschätzt.

  • Aussterben: Wie alle Nicht-Vogel-Dinosaurier starb auch der T-Rex am Ende der Kreidezeit durch das Kreide-Paläogen-Ereignis (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kreide-Paläogen-Ereignis) aus, das wahrscheinlich durch einen Asteroideneinschlag verursacht wurde.

  • Forschungsgeschichte: Die Entdeckung und Erforschung des T-Rex hat die Paläontologie maßgeblich geprägt. Er ist einer der bekanntesten und am besten untersuchten Dinosaurier der Welt.